Ein Beitrag aus Nordhausen zu den :

"Einen Tag vor dem 85. Jahrestag der Reichspogromnacht, ist es mehr als widerlich, dass die Staatsgewalt hier die Türen derer aufbricht, welche sich konsequent daran versuchen den Neonazis auf der Straße etwas entgegen zu setzen. Ebenso sind einige Städte von Hausdurchsuchungen betroffen, in denen vermehrt für die Antifa-Demo am 18.11.23 in Eisenach mobilisiert wurde. Auch hier lässt sich spekulieren, ob dies eher ein gezielter Angriff zur Schwächung der Mobilisierung des Antifa-Antira Ratschlags in Suhl und der Demo in Eisenach war. Dabei ist die aufsteigende extreme Rechte eine Gefahr für alle, die an jeder erdenklichen Stelle verhindert werden muss."
de.indymedia.org/node/317415
...

Show thread

Am 3. Dezember haben wir – endlich – Thomas zu Besuch, der vor etwa zwei Monate aus der in entlassen wurde. Wir werden mit ihm über seine Haftzeit und die anschließende Sicherungsverwahrung, über aktiv sein im , den Haftalltag und die Welt hier draußen reden. Etwas mehr Details folgen in Kürze. Los geht’s um 16 Uhr im AZ Conni.

Thomas war Langzeitgefangener nach einem Banküberfall mit Geiselnahme in den 1990er Jahren. Seit dem berichtete er aus deutschen Haft- und Sicherungsverwahrungsanstalten auf seinem Blog: freedomforthomas.wordpress.com

Zum Thema Sicherungsverwahrung erfahrt ihr mehr, in unserem Mitschnitt einer Veranstaltung mit Christine Graebsch: archive.org/details/vortrag-gr

Zur Einstimmung hier ein älteres Interview, dass der ABC mit Thomas geführt hat: freie-radios.net/92829

Aus einer können noch mehr werden. Die Bullen nutzen alles was sie finden, um Zusammenhänge zu konstruieren und weiter zu ermitteln. Vor allem Handys und andere Datenträger sind dafür willkommene Einladungen. Verschlüsselt eure Geräte mit guten Passwörtern und nutzt sicherere Hardware/Software: Telefone mit , für PCs, noch besser .
Am wichtigsten ist, dass wir zusammen stehen. Ganz offensichtlich hat der Staatsanwalt in ein großes Interesse gegen linke Strukturen und erfolgreiche Proteste vorzugehen. Dem begegnen wir, indem wir uns verbünden statt zu spalten!

Solidarische Grüße, euer ea.

Show thread

Kümmert euch stattdessen um Betroffene der Repression und sprecht mit euren Menschen darüber, wie ihr mit der Situation umgehen würdet, wenn es euch mal erwischt. Überlegt auch, ob ihr gegen eine Durchsuchung gewappnet wärt. Der Ermittlungsausschuss und die Rote Hilfe haben dazu Flyer, Broschüren und Plakate.
Macht euch klar, dass es ein Risiko für Überwachung im Nachhinein einer Durchsuchung gibt. Lasst euch davon aber nicht einschüchtern. Betroffene jetzt allein zu lassen, wäre genau der falsche Schritt.

Show thread

Ganz offensichtlich ist eine
mehr als ein halbes Jahr nach den Protesten in nicht darauf angelegt, Beweismaterial zu finden. Es geht darum einzuschüchtern. Die ermittelnde Staatsanwaltschaft Gera fiel in den vergangenen Jahren bereits durch AfDler in den eigenen Reihen auf. Das beste Mittel dagegen ist, erstmal durch zu atmen und Ruhe zu bewahren. Vermeidet Gerüchte und beteiligt euch nicht an Spekulationen. Anna und Arthur halten das Maul!

Show thread

Am morgen des 8. November gab es eine in Dresden. Laut Bullen geht es um Straftaten rund um den 1. Mai 2023 in . Auch in anderen Städten gibt es Durchsuchungen in dem Kontext, sicher in , und . Wie können wir damit umgehen? Was bedeutet das

Pentaradio vom 24. Oktober: "Des Hackers kleine Hardware-Helfer"

Die News sind voller Software-Dienste mit unerwünschtem Verhalten. Damit euch das nicht passiert, geben unsere ansässigen Hardware-Veteranen Tipps für Technik, die hält, was sie verspricht.

c3d2.de/news/pentaradio24-2023

02.11.87: Nach den tödlichen Schüssen kommt es zu 50 Razzien und 12 Haftbefehlen. Der Großteil der Szene distanziert sich schnell von den Schüssen und führt eine Gewaltdebatte. Eine Zusammenfassung der damaligen Ereignisse & weiterführende Links im Blog: web.archive.org/web/2020122914

für den Tag (6.11. #dd0611) des Pegida-Revivals in #Dresden (und der anderen Fascho-Veranstaltung) gibts jetzt diese Anmeldungen zum Gegenprotest:

🟥 18:00 Treppe Brühlsche Terrasse (oben)
🟥 18:30 Schlossplatz
🟥 19:00 Kulturpalast

Zubringer:
🟥 17:15 Alaunpark (HOPE)
🟥 NEU: 18:00 Columbuspark
🟥 18:15 Fritz-Foerster-Platz (Stura)

(nach den Erfahrungen vom #dd2810 bitte im Hinterkopf behalten, dass die Versammlungsbehöde Gegenprotest gerne sabotiert wo sie kann, seid also dynamisch)

Am 31. Oktober 2023 hat die Budapester Oberstaatsanwaltschaft Anklage gegen Tobi, Ilaria sowie eine weitere Beschuldigte aus Deutschland erhoben. Der italienischen Genossin wird dabei vorgeworfen, an den Auseinandersetzungen mit organisierten Neonazis, die vom 9. bis zum 11. Februar in der ungarischer Hauptstadt stattfanden, teilgenommen zu haben. Sie wird der lebengefährlichen Körperverletzung, als auch der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung beschuldigt.

- basc.news/update-01-november-a

#linksunten Solidarity Days – Dont hate the media, become the media - vom 1. bis zum 3. Dezember 2023 zu den linksunten.Solidaritydays in #Freiburg

➡️lusolidays.noblogs.org/

#Leipzig

"How-To-Besetzen: Tipps und Tricks für Besetzungen - Der Text wurde von ein paar Menschen geschrieben, die Besetzungserfahrungen in den letzten Jahren in Leipzig gesammelt haben."

➡️ knack.news/7145

Wenn die Violinen schweigen.

Kriege sichern dem deutschen Rheinmetall-Konzern traumhafte Gewinne.

Interessanter Artikel aus @ndaktuell über den Waffenproduzenten:
nd-aktuell.de/artikel/1177301.

Ústí pride meets Queer Pride DD

On 27.10. at 17:00

"Ústí Pride defines itself as an open collective that aims to support the LGBTQA+ community in the Ústí Region. The first year of the festival with the motto "safe space" took place in 2022, and this year they also established an official collaboration with Queer Pride Dresden. As part of the festival, DČNK will jointly prepare an autumn composed program in Hraničář Public Hall."

Learn more at hranicar-usti.cz/program/ustec
(website available in three languages)

Das euphemistisch benannte "#Rückführungsverbesserungsgesetz" der Bundesregierung ist menschenverachtend und damit abzulehnen. Bleiberecht für alle, jetzt sofort!

Wir starten Teil 2 unserer Debattenreihe "Status Quo", in der wir Gruppen aus Dresden zum #Rechtsruck und dem Wahljahr 2024 befragen.

Los geht's mit einem Artikel der Seebrücke Dresden, die für ein Dresden kämpfen, das den Titel "Sicherer Hafen" verdient. Darum nehmen sie auch Oberbürgermeister Hilbert für seine Politik persönlich in die Kritik.

addn.me/antifa/status-quo-fuer

#StatusQuo #Dresden #Sachsen #Antifa #savethem #SichererHafen #saveharbor

Das #Wahljahr2024 steht mit Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen in #thüringen #Sachsen, #sachsenanhalt und #Brandenburg vor der Tür. In Vorbereitung darauf fragen wir erneut linke Gruppen in #Dresden: Was ist der #StatusQuo in Sachen Rechtsruck?
#Antifa #fckAfD #Feminismus
addn.me/antifa/status-

Show thread

2017 hat Bernd in einem Vortrag über seine persönlichen Erfahrungen mit & in der gesprochen. Wer also wissen mag, wo unser Referent am 3. November "her kommt", gönnt euch die 30 Minuten Input.

Auch hier illustriert Gehrke sehr schön die Geschichte linken, marxistischen, subkulturellen und kirchlichen Widerstands gegen den Kasernenhof der : Vom Bau der Mauer über die aufkeimende in den 60er Jahren und die Zerschlagung des in der ČSR durch sowjetische Truppen bis hin zur Opposition der Intellektuellen in den 70er Jahren.

youtube.com/watch?v=NkRgxqDVu2

Show thread

Antifa meets gender perspectives on right wring terror

Anlässlich des Jahrestages der Selbstenttarnung des sogenannten "NSU" und der anstehenden Demo in Johanngeorgenstadt, wirft @AntifaLoebtau einen Blick auf Genderspezifische Aspekte von Rechtem Terror. Gleichzeitig schauen sie auf das Netzwerk des NSU im Erzgebirge und die Unterstützungsstrukturen in der dortigen Region.

Show older
Mastodon Bida.im

Un'istanza mastodon antifascista prevalentemente italofona con base a Bologna - Manifesto - Cosa non si può fare qui

An antifa mostly-italian speaking mastodon istance based in Bologna - About us - What you can't do here

Tech stuff provided by Collettivo Bida