#Verschlüsselung ist die Basis für Kommunikation im Internet.
Nach dem Update auf #Thunderbird78 gibt es viele Fragen zur E-Mail-Verschlüsselung mit 🔐 GPG. Einiges sieht anders aus oder funktoniert ein klein wenig anders. So beginnt das mühevolle ausprobieren.
Damit #GPG für alle einfach nutzbar ist, hat die Technik AG der Hamburger Gruppe von @ende_gelaende ein umfangreiches HowTo geschrieben, das ihr hier findet:
📄 https://codeberg.org/EG-HH/HowTo-Thunderbird78-PGP/releases
Es erleichtert nicht nur den Umstieg, sondern ist auch für Einsteiger*innen perfekt.
Besonders wichtig:
➡️ 4 Master-Passwort anlegen
Deine PGP-Schlüssel sind in Thunderbird 78 nicht mehr durch ein Passwort geschützt! Das kannst du ändern, indem du ein Master-Passwort anlegst.
➡️ 6 Schlüssel überprüfen & akzeptieren
Bevor du einen Schlüssel nutzen kannst, musst du ihn einmalig akzeptieren.
Ähem - ja. Glücklicherweise ist es im HowTo ganz korrekt beschrieben.
Danke für die Ergänung/Korrektur.
@ea_hh @ende_gelaende Tolle Anleitung! 👏 Dürfen wir die für unsere Seiten der Digitalen Selbstverteidigung und Workshops weiterverarbeiten? https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung Hab kurzfristig leider keine Lizenzangabe gefunden, aber die Source-Files sind ja da.
ich denke, da ist es gut direkt die person anzuschreiben, die das gemacht hat.
Ich hab hier den PGP key gefunden: https://keys.openpgp.org/vks/v1/by-fingerprint/6EA95E488298D84A2C403D2A1AEF43ECAF730B0C
Da ist auch die Mail-Adresse drin.
@CryptGoat
Sonst ist Ende Gelände Hamburg nun auch neu auf Mastodon:
@eg_hamburg
Falls E-Mail nicht klappt, sehen sie es ja vielleicht hier?
@ea_hh
Du meinst (Open)PGP, GnuPG ist eine Implementierung. Und TB78+ kann einiges (noch) nicht. Daher besser nicht auf 78+ updaten bevor man nicht alles was man so mit Enigmail nutzt mit einer Parallelen Installation der neuen Version durchprobiert und für funktionsfähig befunden hat. Einige Fragen sind im Bugtracker bereits adressiert.
@ende_gelaende