mastodon.bida.im is part of the decentralized social network powered by Mastodon.
Un'istanza mastodon antifascista. autogestita, italofona con base a Bologna. Rispettosa di privacy e anonimato.

Server stats:

928
active users

Learn more

#industrial

14 posts12 participants2 posts today

DiscogsDienstag: Die Krupps – Volle Kraft voraus!

„Jürgen Engler gibt ’ne Party und wir kommen nicht rein“ sangen die Toten Hosen 1982 auf ihrer ersten Single. Der Besungene hatte da gerade seine Band Male aufgelöst, 1976 als erste deutsche Punk-Band gegründet, um sich unter dem Namen Die Krupps dem frühen Industrial zu widmen. Unterstützt wurde er dabei von Ralf Dörper, der später mit Propaganda („Dr. Mabuse“) Erfolge feierte, sowie von Tina Schnekenburger und Bernward Malaka, der bei Male Bass gespielt hatte. Ihr Debütalbum „Stahlwerksynfonie“ (1981) besteht aus zwei gleichnamigen Tracks, die 13:42 Minuten und 14:38 Minuten lang sind. Ein Jahr darauf ist „Volle Kraft voraus!“ erschienen.

Während Stahwerksynfonie seinem Namen alle Ehre machte und musikalisch u. a. auf Stahlpercussions wie das Stahlofon, eine Art Xylophon mit Eisenstäben verschiedener Längen, und Bohrmaschinen setzte, iwurde auf dem Nachfolger hauptsächlich mit Synthesizern gearbeitet. Der Stil erinnert an D.A.F., mit denen Tina Schnekenburger zusammenarbeitete, bevor sie zu den Krupps stieß.

Die frühen Krupps gelten als die Vorreiter des deutschen Industrials sowie der Electronic Body Music und der Neuen Deutschen Härte. Sogar Depeche Mode sollen sie inspiriert haben. Nach „Volle Kraft voraus!“ erschien 1985 das englischsprachige Mini-Album „Entering The Arena“, das Band-Pause einläutete. Erst 1992 gab es das nächste Krupps-Album „I“, das mit einem Wandel zum Industrial-Metalverbunden war, dem Stil, den die Krupps bis heute pflegen.

Replied to controlfreak

#comissionsopen and campaign update (21%)
control.org

The covers project, bangers to clangers in my crunchy electro style has 3 tracks done!, 3 on the desk and 2 out for guest vox.

Orignal album mapped, 2 tracks out for vox.

+live stream concert,sound libraries,more?

Ready for remix or other donate what you can sound design. If you can't and want the treatment there's a sponsored remix available. DM!

Or donate what you can if you can for tunes.

control.orgcontrol freak studio, control.org, C2, dj mindstalker, djco2industrial powernoise synth ebm techno dance horror dystopia media and art

Нашел дома пачку DVD болванок с музыкой, которой увлекался в 2005-2010 годах - #Breakcore, #IDM и прочий #industrial.

Сегодня вот угорал по Monster Zoku Onsomb!, которые смешивали музыку 60-х и саундтреки к хоррорам с разной электроникой.

Крутое музло :)

#music

youtu.be/2w0dL_WwgEM

www.youtube.com - YouTubeAuf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.

The Haters - Further

There is no concept written about sound or approach used on this release. Very dense noise with some mechanical sound in the background. Some kind of percussion sound, also? I didn't think such musical approach was allowed in The Haters, but then again, everything is allowed - of course. Extremely lovely CD.

gxjl.bandcamp.com/album/furthe

#CD#TheHaters#noise

#MusiciansDay :globe:

If you like your oontz a bit darker here is heaps of #industrial, ebm, powernoise, #synth, #dance, techno, dnb, house, noise, soundscapes, various dystopian bangers and noisier horrors. Most of my releases under various monikers from the past few decades and a few sound and loop libraries too.

music.control.org

Dig around there should be something tolerable.

Take what you'd like in #solidarity. If you have the means, a donation is very helpful and well received.

control freak studio
control freak studio / control.orgcontrol freak studio / control.org dark disko, ebm, industrial, synth, powernoise, synthpop, tech, house, noisescapes, dystopia, horror, commissions, sound design, game assets, installation sounds, noises, remixes