Mehr Informationen dazu gibt es hier:
https://www.bundeswehr.de/de/organisation/heer/aktuelles/deutsche-panzerbrigade-45-litauen-indienststellung-5927738
Mehr Informationen dazu gibt es hier:
https://www.bundeswehr.de/de/organisation/heer/aktuelles/deutsche-panzerbrigade-45-litauen-indienststellung-5927738
Neuer Gefechtsverband für die #Panzerbrigade45: Die deutschen Anteile der Multinationale Battlegroup Litauen, vormals enhanced Forward Presence (eFP) Battlegroup Litauen, wird der in Litauen stationierten Brigade unterstellt. Bei einem Appell übernimmt Brigadegeneral Christoph Huber die Führungsverantwortung über die rund 1.000 #Soldatinnen und #Soldaten. Für ein starkes #Heer in der #LVBV.
Die #Panzerbrigade45 in #Litauen wächst: Auf dem Weg zu einer starken Brigade an der Ostflanke der #NATO wird in Rokantiškės ein Sanitätsversorgungszentrum in Dienst gestellt. In Nemenčinė kommt eine Stabsunterstützungs- und Fernmeldekompanie hinzu. Für ein starkes #Heer in der #LVBV.
In #Vilnius wird heute die #Panzerbrigade45 #Heer als militärischer Großverband etabliert. Bei einem militärischen Antreten erfolgt dabei der Übergang vom Aufstellungsstab zum Brigadestab. Gleichzeitig erhält die Brigade ihr eigenes Verbandsabzeichen. Zukünftig sind unter anderem das #Panzerbataillon203 in Augustdorf und das #Panzergrenadierbataillon122 in Oberviechtach Teil der Brigade. Bis 2027 soll die Brigade in Litauen voll einsatzbereit sein.
Während einer Weiterbildung wurden Offiziersstellvertreter Armin, aus der österreichischen #4Panzergrenadierbrigade, & Leutnant Konstantin von der #Panzerbrigade12 zu Lebensrettern. Sie reagierten sofort, als in der Regensburger Altstadt eine ältere Dame kollabierte. Parallel zur Herz-Lungen-Massage verständigten sie die Rettungskräfte. Dank der schnellen Hilfe war sie später stabil. Die zwei Soldaten werden für ihre hervorragende Einzeltat mit einer Förmlichen Anerkennung ausgezeichnet. #Heer
Denny ist Zugführer im #Panzergrenadierbataillon371 #Heer. Für den militärischen Nachwuchs seines Zuges endet mit der Abschlussübung die zwölfwöchige Spezialgrundausbildung. Auf dem Truppenübungsplatz #Oberlausitz wenden seine Schützlinge das Erlernte an. In den Wochen zuvor brachte Denny den jungen #Panzergrenadieren das Handwerkszeug dafür bei. Dazu gehörten das Auf- und Absitzen vom Schützenpanzer Marder und der Umgang mit den verschiedenen Handwaffen des Schützentrupps.
Das Deutsche #Heer übernimmt die Führung der deutschen Kräfte im #KFOR-Einsatz vom Einsatzführungskommando der Bundeswehr. Somit geht die Verantwortung über die rund 300 im Kosovo dienenden
#Soldatinnen und #Soldaten an das Deutsche Heer über. Seit dem 12. Juni 1999 ist die #Bundeswehr dort präsent, schafft und erhält ein sicheres Umfeld für den Aufbau einer zivilen Friedensordnung.
Zusammenhalt in der Sicherung – Hauptgefreiter An wollte schon immer #Panzergrenadier werden, er nimmt an der Spezialgrundausbildung der Panzergrenadiere in der Oberlausitz teil. Als abgesessener Schütze in der Sicherung schätzt er besonders den starken Zusammenhalt unter den Kameraden bei der 3. Kompanie vom #Panzergrenadierbataillon371 #Heer. Dabei entstehen nicht nur innerhalb der eigenen Einheit Freundschaften, sondern auch übergreifend zwischen den Kompanien. #StrongTogether
Sie alle wollen treu dienen: 99 Rekrutinnen & Rekruten vom #Panzergrenadierbataillon371 sind jetzt offiziell Staatsbürger in Uniform. Im Beisein ihrer Angehörigen und zahlreicher Gäste legen die jungen Kameradinnen und Kameraden auf dem historischen Marktplatz in #Marienberg ihren Eid bei einem feierlichen Gelöbnis ab. Das #Heer gratuliert.
Das #Panzerlehrbataillon93 #Heer übt gemeinsam mit der Panzertruppe in der Oberlausitz
. Bei der binationalen Übung Panzer Strike 2025 zeigen beide Länder mit ihren Kampfpanzern Leopard 2, dass sie gemeinsam ausbilden & kämpfen können. Unter Zeitdruck müssen die #Soldatinnen und #Soldaten simulierte Minensperren überwinden, das Gelände richtig ausnutzen & die Kräfte taktisch sinnvoll einsetzen.
Das #Gebirgsjägerbataillon231 #Heer trainiert auf dem Übungsplatz Lizum-Walchen auf 2.000 Meter Höhe den Kampf im winterlichen Hochgebirge. Diese Übung verlangt den Soldatinnen und Soldaten einiges an alpinem und soldatischem Können ab. Dazu gehören Skimärsche
, Bau von Iglus sowie Bergrettung. Bei der 72 Stunden langen Gefechtsübung gilt es, den Raum gegen angreifende Kräfte zu verteidigen. Die Feindlage ist dabei an den Erkenntnissen aus dem Ukrainekrieg ausgerichtet
Die EOD Team of the Year Competition 2025 ist vorbei. 16 schweißtreibende Stationen liegen hinter den Teilnehmenden aus
&
– darunter ein Sporttest, Schießen mit Handwaffen sowie das Entschärfen improvisierter Sprengfallen. Gesamtsieger ist das 192nd Ordnance Battalion (EOD) der U.S. Army. Das Team der #Panzerpionierkompanie550 belegt den ersten Platz aller internationalen Teilnehmer. Auch der beste Pistolenschütze kommt aus der
Mannschaft. Das #Heer gratuliert!
Bataillonsausbildung in Freyung: Junge Feldwebel vom #Aufklärungsbataillon8 #Heer entwickeln dabei ihr Können weiter und festigen so ihren Charakter als Ausbilder, Führer und Erzieher. Bei der regelmäßig stattfindenden Weiterbildung trainieren sie und auch alle anderen teilnehmenden #Soldatinnen und #Soldaten des Verbandes ihre Grundfertigkeiten. Dieses Mal stehen Tarnen & Täuschen, Bewegungsarten im Gelände, Stellungsbau sowie Leben im Felde auf dem Plan.
Du möchtest am 17. Mai 2025 im Palais am Berliner Funkturm dabei sein? Dann geht’s hier zur Anmeldung:
Tausche Uniform gegen Smoking: Die Härten des Soldatenberufs dürfen für eine Nacht in den Hintergrund rücken. Beim Ball des Heeres in Berlin können Soldatinnen und Soldaten sowie ihre Begleitung in Ballkleid und festlichen Anzug den ausgelassenen Abend genießen und gemeinsam mit Kameradinnen und Kameraden dinieren, sich unterhalten und zur Musik der Big Band der Bundeswehr tanzen. #WirsinddasHeer
Hier erfährst du mehr über den Heimatschutz:
https://www.bundeswehr.de/de/organisation/heer/aktuelles/heimatschutz-staerkt-innere-sicherheit
Das Deutsche #Heer übernimmt in Berlin die #Heimatschutzkräfte vom #TerritorialenFührungskommando. Ein weiterer Schritt bei der Umstrukturierung der #Bundeswehr. Die Aufgaben dieser Soldatinnen und Soldaten sind der Schutz und die Verteidigung der kritischen Infrastruktur sowie die Unterstützung bei Krisensituationen wie Naturkatastrophen oder Pandemien. Damit entlasten sie die Truppe. In einer neuen Division Heimatschutz werden diese Kräfte gebündelt und es sollen mehr werden.
Der letzte Tag der EOD Team of the Year Competition 2025 in den hat es nochmal in sich. Bei einem in einer Gasse aufgefundenem IED (improvisierte Sprengfalle) beweist das
Team von der #Panzerpionierkompanie550 #Heer sein Können. Im EOD-Schutzanzug untersuchen die Soldaten die Sprengfalle mit Röntgenstrahlen und neutralisieren sie mit einem Disruptor-Wassergewehr. Auch muss ein Blindgänger einer Handgranate entschärft werden, ohne die Papierscheiben in der Umgebung zu beschädigen.