mastodon.bida.im is part of the decentralized social network powered by Mastodon.
Un'istanza mastodon antifascista. autogestita, italofona con base a Bologna. Rispettosa di privacy e anonimato.

Server stats:

863
active users

Learn more

#innenstadten

0 posts0 participants0 posts today

@SheDrivesMobility @heiseautos weil überall dort wo kein lokales #Tempolimit herrscht der #Verkehr vernachlässigbar ist und weniger in Autos pro Minute denn Minuten pro Auto gemessen werden kann.

  • Außerdem ist mensch > 130km/h immer teilschuldig bei Unfällen...

Die Nicht-Durchsetzung existierender Limits und Nicht-Verfolgung von #MotorisierterGewalt besonders in #Innenstädten und auf #Landstraßen sind weitaus problematischer als die <1% an Fahrzeugkilometern...

Dagegen wären #Fahrradkennzeichen wegen Fällen an #Fahrerflucht schon quasi rational...

@destatis

Im Zeitraum Januar bis August 2024 erfasste die Polizei insgesamt 1,6 Millionen Straßenverkehrsunfälle und damit in etwa so viele wie im Vorjahreszeitraum. Darunter waren 192 000 Unfälle mit Personenschaden, bei denen 1 837 Menschen getötet wurden.

Letztes Jahr waren es insgesamt 2839 Tote im Strassenverkehr (destatis.de/DE/Presse/Pressemi)

Messerangriffe in 2023 (Angriff gegen eine Person, bei der ein Messer genutzt wurde) laut PKS: 8951
Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen insgesamt: 2282
Gewaltkriminalität insgesamt: 214.099

Messerangriffe machen also 4,2% der Gewaltkriminalität aus, umgerechnet bedeutet das, bei Messerangriffen werden bis zu 96 Personen/Jahr getötet.

96 zu 2839

Können wir uns jetzt bitte mal um die Probleme kümmern?

Wann kommt das generelle #Tempolimit 120/70/30 (meinetwegen auch gerne 100/70/30)
Wann werden Autos in #Innenstädten verboten?
Wieso bekommen Monster mit >2 Tonnen überhaupt eine allgemeine Betriebsgenehmigung? Die werden, wie Traktoren, nur für spezielle Zwecke gebraucht.

Statistisches BundesamtDurchschnittlich 8 Tote und 1 004 Verletzte pro Tag im Straßenverkehr im Jahr 2023Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2 839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,8 % oder 51 Getötete mehr als im Vorjahr. Die Zahl der im Straßenverkehr verletzten Personen stieg im Vergleich zu 2022 ebenfalls, und zwar um 1,5 % auf 366 557 Verletzte. Dies resultiert aus einer Zunahme bei den Leichtverletzten um 3,4 % auf 313 655. Dagegen sank die Zahl der Schwerverletzten um 8,4 % auf 52 902 Menschen. Pro Tag wurden damit im Jahr 2023 durchschnittlich 8 Menschen auf deutschen Straßen getötet, 145 schwer- und 859 leichtverletzt.