mastodon.bida.im is part of the decentralized social network powered by Mastodon.
Un'istanza mastodon antifascista. autogestita, italofona con base a Bologna. Rispettosa di privacy e anonimato.

Server stats:

939
active users

Learn more

#kohle

1 post1 participant0 posts today

Ich sag mal so: Hätten sie auf die gegen den Bau protestierenden #Klima-Schützer*innen gehört, hätten 3 Milliarden Euro und sehr viel Beton für sehr viele #Windräder genutzt werden können...

"Das #Kraftwerk war erst 2015 in Betrieb gegangen und war damals das modernste Kraftwerk in Deutschland. Der Bau kostete rund drei Milliarden Euro, aber schon 2021 wurde es wieder stillgelegt. Aufgrund der hohen CO₂-Emissionen, die #Kohle verstromung erzeugt – #Moorburg stieß im Jahr rund neun Millionen Tonnen aus – war der Stromverkauf schließlich nicht mehr wirtschaftlich."

spiegel.de/panorama/hamburg-sp

DER SPIEGEL · Ein Kesselhaus blieb stehen: Sprengung von Hamburger Kohlekraftwerk missglücktBy DER SPIEGEL

Wasserkonferenz: Workshop Widerstand und Verteidigung des Rechts auf Wasser in La Guajira, Kolumbien

radio.nrdpl.org/2025/03/22/was

Andrea Mora (Gründerin), Karen Tatiana und Vásquez Burgos von der Initiative FreeBruno zur Unterstützung des Widerstands der indigenen, afrokolumbianischen und bä (...)

radio.nrdpl.orgWasserkonferenz: Workshop Widerstand und Verteidigung des Rechts auf Wasser in La Guajira, Kolumbien – radio nordpol

Wasserkonferenz: Interview mit der Grünen Lige zu Kohleabbau in der Lausitz under Flutung der Tagebauen

radio.nrdpl.org/2025/03/22/was

Im Interview mit Reka von der Grünen Liga geht um die Pläne der Leag nach dem Kohleausstieg die Tagebauen in der Lausitz zu (...)

radio.nrdpl.orgWasserkonferenz: Interview mit der Grünen Lige zu Kohleabbau in der Lausitz under Flutung der Tagebauen – radio nordpol

Warum kommt eigentlich die Abkehr von der #Kohle in Osteuropa nicht voran?

Screenshot aus der App "AirVisual" mit aktuellen Luftqualitätswerten, die hohe Feinstaubwerte über großen Teilen Osteuropas zeigen:

🚨 Erde an #Söder! 🚨 #Bayern verabschiedet sich von der #Kohle, aber keine Sorge – Sonne und Wind haben das Stromnetz trotzdem nicht kollabieren lassen! 😱 Der letzte große Kohleblock geht vom Netz, und entgegen apokalyptischer Warnungen fließt der Strom weiterhin. Fun Fact: Auch ohne #Atomkraft hat niemand panisch Kerzenvorräte anlegen müssen. 💡 Vielleicht ist es doch Zeit, die Mär vom „unverzichtbaren“ Kohle- und Atomstrom zu beerdigen? Aber klar, wer braucht schon Fakten, wenn man #Ideologie hat... 🤷‍♂️

br.de/nachrichten/bayern/kohle

Kraftwerk Zolling
BR24 · Kohleausstieg: Letztes Großkraftwerk in Bayern hört jetzt auf By Lorenz Storch

Der #Kohleausstieg geht voran: In Zolling ist das letzte kohlenbetriebene Großkraftwerk Bayerns in die sogenannte kalte Reserve gegangen. 1,5 Mio. Tonnen #CO2 werden dadurch jedes Jahr eingespart. #Kohle spielt im deutschen Strommix eine immer geringere Rolle. br.de/nachrichten/bayern/kohle

Kraftwerk Zolling
BR24 · Kohleausstieg: Letztes Großkraftwerk in Bayern hört jetzt auf By Lorenz Storch

Windräder übernehmen am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 vorraussichtlich 𝟱𝟯 Prozent unserer Stromversorgung und drängen damit Gas- und Kohlekraftwerke aus dem Netz! 💪

Dadurch steigt der Anteil Erneuerbarer Energien an diesem Tag zusammen mit Photovoltaik, Biogas und Wasserkraft auf 𝟲𝟰%. Wir alle können diese Zeit mit viel grünen Strom nutzen, um unsere Haushaltsgeräte klimafreundlicher zu betreiben. 🙌 Denn legen wir stattdessen einen Verbrauch z.B. in eine Dunkelflaute, liefern uns hauptsächlich konventionelle Kraftwerke den benötigten Strom. 🔥

🌬️ An Tagen mit viel Wind können Windräder aber oft nicht ihre volle Leistung entfalten, denn sie erzeugen dann mehr Strom, als das Stromnetz transportieren kann. So mussten laut Bundesnetzagentur 2022 etwa 7.300 Gigawattstunden an potenzieller Windenergie abgeregelt werden. ❌ Das entspricht dem jährlichen Strombedarf von ca. 2,4 Millionen Einfamilienhäusern! 🏡

Umso wichtiger ist es, Strom dort und dann zu verbrauchen, wo und wann er erzeugt wird, Windkraftanlagen möglichst gut verteilt aufzustellen und Netze intelligent zu machen, damit vorhandene Übertragungsleitungen bestmöglich ausgelastet werden können. ⚡

#Wind #Windenergie #Windkraftanlage #WindkraftJaBitte #Gas #Kohle #Bundesnetzagentur #Abregelung #Entschädigung #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Zülpich aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚