mastodon.bida.im is part of the decentralized social network powered by Mastodon.
Un'istanza mastodon antifascista. autogestita, italofona con base a Bologna. Rispettosa di privacy e anonimato.

Server stats:

901
active users

Learn more

#wien

29 posts27 participants3 posts today

#google #maps #apple #karten #navigation #update

Apple Dienste sind und bleiben durchwachsen bis schlecht (Siri). Die Apple Karten mögen ja in den USundA prima funktionieren. Hierzulande findet die Software aber in #wien so einige Lokalitäten nicht und auch sonst lässt der Nutzen der App stark zu wünschen übrig.

Sogar "Here we go" (ehemals Nokia Here) ist da besser und bietet sogar Fahrt-Alternativen mit Öffis an.

Der Platzhirsch bleibt leider Google Maps in Sachen Navigation.

Tja ...

Ich gebs zu, es ist schon irgendwie komisch über eine Woche vor der Wahl schon seine Stimme abgegeben zu haben und dabei sogar eine richtige Wahlkabine benutzt zu haben 😅

Briefwahl hab ich ja schon öfter gemacht, aber diesmal war ich direkt im Amtshaus vor Ort, damit meine Stimme auch garantiert sicher ankommt. 💪

Finde ich schon awesome!

Beim #FutureBikeRide demonstrierten viele Initiativen gemeinsam für zukunftsfitte Politik in #Wien. Welche Politik schlussendlich umgesetzt wird, hängt vom Wahlergebnis ab. Lest das verkehrspolitische Wahlbarometer der #Radlobby und nützt euer Wahlrecht für die #Wienwahl am 27.4. – Vote! It's our future!

radlobby.at/wien/2025-04/wien-

In #Bamberg wird gerade die Kopie der Reichskrone ausgestellt - in #Wien kann man das Original sehen ... hat sich für 1000 Jahre gut gehalten 😉

Europäische Geschichte 😀

Aber generell bewundernswert, was sie Künstler vor 1000 Jahren mit den damaligen Mitteln schon geschaffen haben. Der Krönungsmantel der Deutschen Könige trägt übrigens arabische Schriftzeichen weil er schon vor dem Jahr 1000 von arabischen Künstlern im von Normannen regierten Königreich Sizilien geschaffen wurde 😉

Heute wieder mal Nahtoderlebnis auf der Maria-Theresien-Straße: am Ende des Dooringstreifens ist eine Baustelle und ein abruptes Ende des Streifens. Ich blinke weit vorne bereits, will nach links, das Arschloch in seinem US-Pickup (das mir vorhin schon den Weg verstellt hat), überholt mich mit mindestens 50 km/h und 10cm Abstand. Ich hab so einen Hass auf solche Leute, die ihre Autos als Waffe verwenden. 😡 🔪

Replied to Tanja Travnicek

D.h. für mich also Vollbremsung, um mich und mein Rad nicht über die Motorhaube des Autos zu kugeln. Durch den nassen Untergrund komme ich ins Schlingern, fange aber rechtzeitig ein. Als ich stehe, sehe ich den*die Fahrer*in vorwurfsvoll an und erwarte mir zumindest irgendeine Form von Entschuldigung. Weit gefehlt, ich bekomme auch noch einen Mittelfinger. Danke für Nichts. #wien #radfahren #autostadt

#Gerontokratie

Gestern war ich im #Burgtheater in #Wien. 4,5h #Heldenplatz von #Castorf. Wie immer: wortgewaltig, reizüberflutend und laut

Ja, Castorf hat recht: das Schlechte ist nie verschwunden ... aber anstatt zu jammern sollten wir nach vorne blicken und versuchen eine bessere Welt zu schaffen ... 😀

Unter #Trump, #Merz, #Putin und Castdorf kämpfen die Alten immer wieder alte Kämpfe, anstatt jüngeren Optimisten den Weg frei zu machen.

burgtheater.at/produktionen/he

www.burgtheater.atHeldenplatz | Burgtheater

Reihe „Architektur im Film“: wir zeigen
„Das große Museum“ von Johannes Holzhausen
**********************************************
– Wann: Mittwoch, 16. April, 20.00 Uhr
– Wo: ⁨⁨⁨⁨#ZfBK⁩⁩⁩⁩ – Zentrum für Baukultur im Kulturpalast (Eingang über Galeriestraße)
– Eintritt frei, wir freuen uns über eine Spende
**********************************************
„Die Dokumentation beobachtet die vielgestaltigen Arbeitsprozesse hinter den Kulissen des Wiener Kunsthistorischen Museums. Die Kette ineinander greifender Rädchen reicht dabei von der Direktorin
zum Reinigungsdienst, von den Transporteuren zur Kunsthistorikerin. […] Unangestrengt stellt der Film auch weiterreichende Fragen zur Rolle der Kunst in der heutigen Gesellschaft.“

@altbot

Weitere Infos: ⁨⁨⁨⁨zfbk.de/programm/architektur-i

#JohannesHolzhausen #Kunstgeschichte #Wien #Architektur⁩⁩⁩⁩⁩⁩ ⁨⁨⁨⁨⁨⁨#architecture⁩⁩⁩⁩⁩⁩ ⁨⁨⁨#cinemastodon⁩⁩⁩ ⁨⁨⁨#Kino⁩⁩⁩ ⁨⁨⁨#Film⁩⁩⁩ ⁨⁨⁨#Cinema⁩⁩⁩ ⁨⁨⁨#Movie⁩⁩⁩ ⁨⁨⁨#FilmBubble⁩⁩⁩ ⁨⁨⁨#DresdenBubble⁩⁩⁩

Joseph Goebbels am Tag der Befreiung von #Wien:

"Das haben wir nun vom sogenannten Wiener Humor, der bei uns in Presse und Rundfunk sehr gegen meinen Willen immer wieder verniedlicht und verherrlicht worden ist. Der Führer hat die Wiener schon richtig erkannt. Sie stellen ein widerwärtiges Pack dar, das aus einer Mischung zwischen Polen, Tschechen, Juden und Deutschen besteht."

Ich muss zugeben, ein bisschen geschmeichelt fühle ich mich jetzt schon. 🙂

derstandard.at/jetzt/liveberic

DER STANDARD15. April 1945: Das stark zerstörte St. Pölten wird befreitVor 80 Jahren begann die Befreiung Österreichs von der NS-Herrschaft. Im STANDARD-Livebericht rekonstruieren wir die letzten Kriegswochen