mastodon.bida.im is part of the decentralized social network powered by Mastodon.
Un'istanza mastodon antifascista. autogestita, italofona con base a Bologna. Rispettosa di privacy e anonimato.

Server stats:

864
active users

Learn more

#ratzinger

0 posts0 participants0 posts today

Quando c'era #Ratzinger, potevi dare addosso direttamente alla Chiesa per tanti validi motivi.

Da quando c'è #Bergoglio, è tutto un "ma sai, la #teologiadellaliberazione… e poi è più di sinistra lui che la sinistra in parlamento…"

E intanto:
- #dirittoallaborto che viaggia col freno a mano
- alternativa all'ora di religione inesistente
- #8x1000 allo Stato che va comunque ai #beniculturali della Chiesa
- riassorbimento di tutte le opposizioni provenienti da sinistra.

Il nemico mimetizzato.

Kirchenaufklärung absurd: Seit 13 Jahren wird offenbar die Personalakte eines pädokriminellen Priesters nicht gelesen. Die zeigt: #Ratzinger ermöglichte dessen Wiedereinsetzung in eine Gemeinde, wo er Stefan, Andreas und Manuel missbrauchte. correctiv.org/aktuelles/missbr

correctiv.orgMissbrauch: Wie die katholische Kirche den deutschen Papst schützteBy Marcus Bensmann

Zu den Ermittlungen gegen @queerde wegen des Verdachts der "Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener". #Ratzinger #BenediktXVI

"Etwas Gutes haben die skurrilen Ermittlungen immerhin: Sie geben uns Gelegenheit, Joseph Ratzingers oft verharmloste Queerfeindlichkeit noch einmal in das öffentliche Bewusstsein zu rücken."👇

queer.de/detail.php?article_id

www.queer.dePolizeiliche Ermittlungen gegen queer.deWegen des Artikels "Mit Ratzinger starb einer der größten queerfeindlichen Hetzer" ermittelt die Polizei Berlin gegen unsere Redaktion. Es bestehe der Verdacht der "Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener". (Meinung - Blog)

#ratzinger hat ja wiederholt #Kinderschänder n geholfen und #Missbrauch in der #katholischekirche, von dem er erfahren hat, nicht unterbunden. Aber drüber reden, das darf man nach Ansicht seiner Familie und anderer komischer Gruppierungen nicht:
„Wir erleben schon seit einiger Zeit, dass queerfeindliche Gruppierungen und Personen unsere Redaktion mit Strafanzeigen – oder der Drohung, Anzeige zu erstatten – einschüchtern wollen“, sagt Schulze zur taz.
taz.de/Ermittlungen-gegen-Onli

taz.deErmittlungen gegen Online-Portal: Papst-Kritik mit FolgenDie Berliner Polizei ermittelt gegen queer.de wegen eines kritischen Textes über Joseph Ratzinger. Die Anzeige stammt wohl von einem Verwandten.