mastodon.bida.im is part of the decentralized social network powered by Mastodon.
Un'istanza mastodon antifascista. autogestita, italofona con base a Bologna. Rispettosa di privacy e anonimato.

Server stats:

908
active users

Learn more

#atomstrom

1 post1 participant1 post today

@tagesschau In #Deutschland diskutieren vor allem Politiker der #CSU und #CDU mit gewisser Vehemenz über einen "Wiedereinstieg" in die #Atomkraft.

Die Energieversorger haben daran wenig Interesse, weil Atomstrom nicht wirtschaftlich ist.

Wirklich: Nur, wenn die Preise durch Subventionen indirekt auf die Steuern umgelegt werden, sieht #Atomstrom billig aus.

Dazu kommt die fehlende sichere Lagerbarkeit über hunderttausende Jahren. Das gilt verstärkt in Zeiten geopolitischer Spannungen.

Wenn man sich fragt, wo es noch guten Journalismus gibt - nicht bei der @tagesschau . Nicht nur, dass hier nicht endlich mal auf konstruiertes Wahlkampfgetöse verwiesen wird, was dieser "Untersuchungsausschuss" ja ist, oder dass der #Atomausstieg von der #CDU beschlossen wurde oder dass #Atomstrom teuerer ist als alles andere, nein, es wird nochmal dumm kommentiert.

#Journalismus #Fail

tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Kommentar zu Atomausstieg: Eine falsche Entscheidung, aber kein SkandalBy Hans-Joachim Vieweger

Die Tagesschau gibt unkritisch Prognosen der #IEA (Wikipedia: "Sie gilt als traditionell atomfreundlich") zur angeblich weltweit steigenden Bedeutung von #Atomstrom wieder, ohne Erwähnung des exponentiellen Ausbaus von Photovoltaik weltweit.

Dabei gelten noch die gleichen Fakten wie vor 1 Jahr, dass es keine bedeutsame Renaissance von Atomstrom geben wird:

energie-und-management.de/nach

Immer noch unterirdisches Niveau bzgl. #Energiewende bei der Tagesschau:

tagesschau.de/wirtschaft/energ

Die CSU sagt, wegen den Grünen müssen wir #Atomstrom aus Frankreich importieren. Als die Union regierte, war es kaum weniger – das ist europäischer Stromhandel. Warum machen einige so ein Bohei, statt sich über den Solar- und Windausbau zu freuen, fragt @VQuaschning in einer Videokolumne.

klimareporter.de/strom/quaschn

Klimareporter° · Quaschning erklärt: Atomstromimporte aus FrankreichBy Volker Quaschning

🧵 …dass Meta nun Massen an Energie in Unmengen verschwendet hatte ich schon oben kritisiert, doch nun möchte sie wie angekündigt deren benötigten Energie altmodisch ergattern:

«Meta will Atomkraftwerke bauen:
Der Facebook-Mutterkonzern will seine Rechenzentren mit Atomstrom betreiben – wie auch die anderen Internetkonzerne.»

☢️ golem.de/news/wegen-ki-meta-wi

Golem.de · Wegen KI: Meta will Atomkraftwerke bauen - Golem.deBy Werner Pluta