mastodon.bida.im is part of the decentralized social network powered by Mastodon.
Un'istanza mastodon antifascista. autogestita, italofona con base a Bologna. Rispettosa di privacy e anonimato.

Server stats:

943
active users

Learn more

#grundrechte

5 posts5 participants0 posts today

>Bürgergeld: Bei Umzug muss immer das bisherige Jobcenter zahlen<

#PolitischeKommunikation

#Versachlichung gegenüber Hetzkampagnen im Bereich #Buergergeld / #SGBII

#Menschenbild

#KdU

Strukturelle #Wohnungslosigkeit

Ein hoffnungsvolles Urteil und zugleich Sichtbarkeit dafür, wie sehr das #SGBII auch in der Fassung #Buergergeld die Wahrung der #Grundrechte prekarisiert

gegen-hartz.de/urteile/brgerge

Gegen-Hartz.de Redaktion · Bürgergeld: Bei Umzug muss immer das bisherige Jobcenter zahlenBy Dr. Utz Anhalt

Rechtsextreme Aussagen in Chats, Körperverletzung im Amt, Sexismus am Arbeitsplatz. Immer wieder kommt es bei der #Polizei zu Skandalen, die unsere #Grundrechte verletzen. Wie können Polizist*innen Fehlverhalten melden? Ein Gespräch über #Whistleblowing in der Polizei. Überall wo es Podcasts gibt 🎧

Abonniere den Podcast #Grundgesetzlich und höre spannende Gespräche über die grundrechtlichen Vorgaben für #Bürgergeld, #Organspende und #Schwangerschaftsabbrüche. grundgesetzlich.org/podcast/

@kuketzblog
Boah. Schrecklich. 😟
Wenn selbst Sozialdemokraten unsere #Grundrechte verraten ... 😳

Generalangriff auf den Datenschutz: Bürgerkonto-Pflicht, verpflichtende ePA?, massiver behördlicher Datenaustausch – im Interesse von Wirtschaft, Militär, Forschung - letztlich der Profitmaximierung.
Wer verliert? WIR alle. 😧
Was? Unsere Grundrechte. 😢

Ein #Bettelverbot im öffentlichen Nahverkehr verstößt gegen geltendes Recht, sagt GFF-Anwältin Mareile Dedekind. Sie argumentiert, dass öffentliche Unternehmen wie HVV, Hochbahn und S-Bahn an die #Grundrechte gebunden sind: „Der Staat kann nicht einfach sagen: ‚Da gelten die Grundrechte nicht‘.“ mopo.de/hamburg/wie-dieser-obd

MOPO · Wie dieser Obdachlose das Bettelverbot im HVV zu Fall bringen willRené lebt auf der Straße und bettelt in Hamburgs U-Bahnen. Dafür kassiert er regelmäßig Bußgelder – zuletzt wieder im Januar: 40 Euro, weil er laut

Erste Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen: Vieles bleibt vage. #KI in der Verwaltung ohne Transparenzvorgaben, #DigitaleGrundrechte ohne klare Maßnahmen, der #AIAct schon vor Umsetzung infrage gestellt – und mehr #Überwachung durch #Gesichtserkennung.

Wir haben die Papiere analysiert und zeigen auf, wo Nachbesserungen nötig sind, um #Grundrechte, #Nachhaltigkeit und eine verantwortungsvolle KI #Regulierung zu sichern. Unsere ausführliche Stellungnahme: algorithmwatch.org/de/digitalt

Eine schlechte Idee. #Palantir gehört unter anderem dem Investor Peter #Thiel, der wegen seiner Nähe zur amerikanischen Alt-Right-Bewegung in der Kritik steht. Palantir hatte zudem eine unrühmliche Rolle im Skandal um Cambridge Analytica.

Der 2004 gegründete Überwachungskonzern hat eine große Nähe zum amerikanischen Sicherheits- und Geheimdienstapparat, zu seinen Kunden gehören unter anderem die CIA, die NSA und das FBI. (Infotext netzpolitk.org)

Geheimdienste, die jetzt einer durch und durch demokratiefeindliche faschistoiden Regierung unterstehen.

#Grundrechte #Datenschutz #Europol

heise.de/news/Palantir-als-Int

heise online · Palantir als Interimslösung: Bundesrat fordert schnellen Einsatz für die PolizeiBy Imke Stock

Bundestrojaner beim BND: Bürgerrechtler ziehen vor den Menschenrechtsgerichtshof

Reporter ohne Grenzen und die Gesellschaft für Freiheitsrechte beschweren sich beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte über BND-Überwachungsbefugnisse.

heise.de/news/Bundestrojaner-b

heise online · Bundestrojaner beim BND: Bürgerrechtler ziehen vor den MenschenrechtsgerichtshofBy Stefan Krempl