mastodon.bida.im is part of the decentralized social network powered by Mastodon.
Un'istanza mastodon antifascista. autogestita, italofona con base a Bologna. Rispettosa di privacy e anonimato.

Server stats:

929
active users

Learn more

#serbien

46 posts29 participants9 posts today

Die Student*innen in #Serbien (Fakultät für darstellende Künste in Belgrad) haben ein Video veröffentlicht, bei dem sie zum Boykott des staatl. Fernsehsenders RTS aufrufen: „Wenn ihr bei RTS zu sehen seid, seid ihr nicht auf unserer Seite.“ Sie wissen, dass Medien eine zentrale Rolle spielen. Viele (ältere) Menschen schauen das Staatsfernsehen, RTS. Wenn von 150 Gästen nur 2 Student*innen sind, ist die Realität, Wahrheit, die sich Zuschauer*innen daraus bilden (können), schlicht eine andere.
1/2

Weil sich die Frage wiederholt, ob man sich den Student*innen aus #Serbien nicht mit dem Rad anschließen oder eine Idee umzusetzen kann. Die Orga-Arbeit ist gewaltig. Bitte sie nicht mit Zusätzlichem belasten, auch, wenn es gut gemeint ist. Zeigt bitte Solidarität, wie sie es sich wünschen. Danke.🫶🏻

Weil einige immer wieder fragen, wann die Student*innen aus #Serbien in welcher Stadt sein werden bzw. wann, was geplant ist (aber auch nicht zu Insta wollen), hier die aktuellen Infos zu den Städte aus D. Bitte beachten, dass sich das stets ändern kann!
Insta: @minhenuzstudente
Rest folgt bald.
1/x

Student*innen mehrerer Fakultäten aus Novi Sad haben gemeinsam einen Weg aus der Krise in #Serbien vorgeschlagen:
Eine Expert*innenregierung, die nicht aus der Opposition oder aus Personen bestehen darf, die bereits an der Macht waren, sondern aus moralisch integren Fachleuten, die ein zeitlich begrenztes Mandat haben sollen. Damit soll niemand an die Macht gebracht, sondern ein gewaltfreier Weg geebnet werden, der zu einer friedlichen Überwindung der gesellschaftlichen Krise führt.
1/3

„Überhaupt, der Protest ist auch in Wien vielfältig: Menschen aller Geschlechter und Altersklassen drängen sich dicht aneinander. In den ersten Reihen starren Kinder fasziniert in die grellen Strahler, die die Organisatoren am roten Teppich drapiert haben, welcher vor der Statue Maria Theresias für die Radgruppe ausgerollt wurde.“ Lesenswerter Text über den Empfang der Student*innen aus #Serbien in Wien: derstandard.at/consent/tcf/sto

DER STANDARD2000 Menschen feierten serbische Pedalprotestler in WienSeit im November 16 Menschen beim Einsturz eines Bahnhofsdachs in Novi Sad starben, erlebt Serbien Massenproteste gegen das System Vučić. Nun protestradeln rund 80 Studierende nach Straßburg – am Montag erreichten sie unter großem Jubel Wien

Gegen 23:30 Uhr posten die Student*innen in Belgrad, dass ein Kommilitone verhaftet und dabei gegen grundlegende Menschenrechte verstoßen wurde. Sie rufen deshalb alle Bürger*innen auf, sofort zum Gebäude der Polizeibehörde zu kommen, um gemeinsam seine Freilassung zu fordern. #Serbien
1/3

Ankunft der Student*innen aus #Serbien in Wien vorhin. (Das ist vom studentischen Insta-Kanal der Fakultät für darstellende Künste aus Belgrad, die mitfahren und alles dokumentieren.) Wie großartig, dass so viele Menschen gekommen sind. Diese Bilder werden auch von der Zivilgesellschaft in Serbien gesehen werden, weil viele Medien vor Ort waren und gefilmt haben, aber vor allem auch durch die unzähligen Social Media-Beiträge, die geteilt werden.
#DemokratieVereint

„Unabhängig von den Grenzen, die uns trennen, teilen wir dasselbe Ziel - den Aufbau eines Rechtsstaates und einer Gesellschaft, die wirklich auf ihre Jugend hört, denn sie ist das Fundament einer besseren Zukunft. Bleibt stark und wisst, dass ihr nicht allein seid - wir wünschen euch Mut, Kraft und Ausdauer auf dem Weg zur Erfüllung eurer Forderungen.“

Die Student*innen aus #Serbien haben einen offenen Brief an die Student*innen aus der #Türkei geschrieben.🫶🏻✊🏻

#Serbien Update: Weil täglich Proteste an verschiedenen Orten landesweit stattfinden, ist die gesamte Dimension der Ereignisse schwer zu erfassen, abzubilden und zu übersetzen. Teile immer wieder verschiedene Perspektiven und Geschichten, damit man zumindest erahnen kann, was und wie geschieht.
1/x

Serbiens neuer Premier Macut - als ob "Väterchen Frost" Premier würde

Nach Monaten der Proteste gegen die serbische Regierung hat Präsident Vucic einen neuen Ministerpräsidenten ernannt. Djuro Macut hat keinerlei politische Erfahrung - aber stammt aus einem Umfeld, das Vucic besonders zu schaffen macht. Von O. Soos

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/s

tagesschau.de · Serbiens neuer Premier Macut - als ob "Väterchen Frost" Premier würdeBy Oliver Soos

Je mehr Menschen zu den Empfängen der Student*innen kommen, umso mehr (allein dank Social Media) Öffentlichkeit und Aufmerksamkeit. Das erhöht zum einen den politischen Druck und sendet zeitgleich eine wesentliche Botschaft an die demokratische Zivilgesellschaft in #Serbien: Ihr seid nicht allein. Demokrat*innen halten international zusammen.✊🏻
2/2

Heute in Stuttgart bei der solidarischen Demo mit den Student*innen aus #Serbien gewesen, wo auch ihr Empfang in einer Woche diskutiert wurde. Hierzu nur eine Bitte an die demokratische Zivilgesellschaft in Deutschland und Österreich: Geht bitte in allen Städten, in denen sie durchfahren und ankommen, möglichst zahlreich zum Empfang der Student*innen. Zeigt euch solidarisch.🫶🏻
1/2

Der Oberbürgermeister von Budapest, Gergely Karácsony, kam gestern übrigens mit nem Fahrrad und Hoodie, um die Student*innen aus #Serbien zu empfangen.🫶🏻 Heute geht es für die Truppe nach Győr, wo sie übernachten werden, um dann nach Wien zu fahren. Laut N1 scheint es viel Unterstützung aus der Diaspora zu geben. #DemokratieVereint