Solidarität mit spanischen Gewerkschafter*innen: Freiheit für die „Suiza 6“
Am 10.07. mussten 6 Gewerkschafter*innen eine Haftstrafe von 3,5 Jahren antreten, zu der sie neben 150.000 Euro Strafe verurteilt wurden, weil sie die sexuelle Belästigung und Ausbeutung einer Mitarbeiterin in der Bäckerei "La Suiza" in Gijón (Asturias) öffentlich angeprangert hatten.
Wir als ASN Köln möchten - ebenso wie Syndikate der CNT-IAA - unsere Solidarität mit den Verurteilten ausdrücken und die #Repression verurteilen.
Lasst uns nicht vergessen, dass dieser prominente Versuch einen #Arbeitskampf mit staatlicher Unterdrückung zu beenden kein Einzelfall ist. Im Gegenteil, es wird damit auch versucht jene zu disziplinieren und zu unterdrücken, die gegen Kapital, Staat und #Patriarchat kämpfen wollen. Wer #Ausbeutung und #sexuelleBelästigung am Arbeitsplatz öffentlich macht, kann also dafür ins Gefängnis gesteckt werden.
Anstatt Forderungen an den Staat zu richten und so seine Gewalt und damit Ausbeutung und Unterdrückung zu legitimieren, bleibt uns nur, uns außerhalb der bürgerlichen Institutionen zu organisieren. Unsere beste Waffe ist und bleibt die Solidarität. Und unser bestes Werkzeug ist und bleibt die direkte Aktion. Denn Gewerkschaftsarbeit ist kein Verbrechen…
Mehr Infos
https://madrid.cntait.org/comunicado-de-cnt-ait-de-madrid-en-apoyo-a-lxs-6-de-la-suiza/